Crystal Head Vodka
Der Crystal Head Vodka der Marke Crystal Head wird in Kanada produziert und die Idee hinter der ausgefallen Flasche in Form eines Kristallschädels stammt von der Sage der 13 Kristallschädel….
Aktuell existieren etwa 200 große und kleine internationale Hersteller von Vodka / Wodka. Die Produktvielfalt und die geschmacklichen Unterschiede sind grenzenlos.
Vodkatest.net agiert als unabhängiges Testportal geschrieben von erfahrenen Experten. Regelmäßig werden aktuelle Testberichte und Geschmacksproben veröffentlicht. So ermöglicht es Ihnen einen Überblick in die Welt des Vodkas.
Alle Sorten werden getestet und detaliiert ausgewertet. Das interne Bewertungssystem ist einfach auszuwerten und bietet direkte Vergleiche verschiedener Hersteller und Sorten im Vodka Test. Außerdem alle Hintergründe zu Herstellung sowie die neusten Trends und die besten Rezepte.
Der Crystal Head Vodka der Marke Crystal Head wird in Kanada produziert und die Idee hinter der ausgefallen Flasche in Form eines Kristallschädels stammt von der Sage der 13 Kristallschädel….
Die Three Sixty Vodka GmbH mit ihrem Sitz in Berlin ist ein Tochterunternehmen des westfälischen Familienunternehmens Schwarze und Schlichte, welches sich bereits annähernd 350 Jahre der exklusiven Brennkunst auf höchstem…
Vodka ist das englische Wort findet aber auch in Deutschland größere Verbreitung als das eigentliche Wort Wodka.
Wodka oder Vodka stammt vom slawischen Wort Vodka ab, welches aus dem Wort "voda" (Wasser) entstand.
Dabei handelt es sich um die meist farblose Spirituose mit einem ungefähren Alkoholgehalt von 37,5 bis 80% Vol. Diese zeichnet sich besonders durch seinen fast neutralen Geschmack und das Fehlen von Fuselölen, Aromen oder anderen fermentierten Stoffen aus.
Durch diese Eigenschaften wird der Vodka pur getrunken oder in Cocktails vermischt.
Auch wenn meistens mit dem Wort Vodka direkt Russland in Verbindung gebracht wird, kam das Destillationsverfahren von Alkohol im 14. Jahrhundert von Deutschland nach Polen. Russischen Quellen entnimmt man im Jahre 1533 erstmals das aus dem polnischen entlehnte Wort "Wodka", also 128 Jahre später.
Es ist ungeklärt ob das Destillationsverfahren von Alkohol in Russland unabhängig entstanden ist oder aus dem Polen übernommen wurde.